Julian (Rufzeichen DN9PJF) und Ernst (Rufzeichen DD8AH) haben erfolgreich die ersten Meshtastic Nodes in Betrieb genommen. Diese Nodes nutzen die innovative LoRa-Technologie, um ein robustes und kostengünstiges Kommunikationsnetzwerk ohne Internetverbindung zu schaffen. Meshtastic ermöglicht es, Nachrichten über weite Entfernungen zu senden, was besonders in abgelegenen oder katastrophengefährdeten Gebieten nützlich ist.
Um die Reichweite des Netzwerks weiter zu erhöhen, plant der Ortsverband N17, eine Meshtastic Node auf dem Wasserturm in Bocholt zu installieren. Diese strategische Platzierung wird die Abdeckung im 433 MHz-Bereich erheblich verbessern und es ermöglichen, noch größere Entfernungen zu überbrücken.
Das Projekt hat das Potenzial, die Kommunikation in der Region erheblich zu verbessern und könnte als Vorbild für ähnliche Initiativen in anderen Gebieten dienen. Die Erweiterung des Netzwerks wird nicht nur die Reichweite erhöhen, sondern auch die Zuverlässigkeit und die Anzahl der Nutzer, die von diesem innovativen System profitieren können.
Siehe auch: https://dl-nordwest.com/index.php/2024/08/11/wir-bauen-uns-eine-meshtastic-node/
Fein, das schaue ich mir auch an. Ich bertreibe seit ca. 3 Jahren auch schon ein LoraWan-Gateway und habe Spaß an solcher Technik.
Danke für das nette Feedback!
Mach doch bei uns mit. Hast Du vielleicht schon eine Amateurfunk Lizenz oder Interesse daran? Dann geht noch viel mehr.
Es gibt nun auch einen einfachen Einstieg mit der Klasse-N Lizenz. Schau mal unter 50Ohm.de