Wir wünschen allen Lesern , Nutzern und Interessierten an DB0BOH ein wunderschönes 2025 und viel Gesundheit, Frieden und Freude am gemeinsamen Hobby.
Wir möchten die Chance nutzen um hier einen Rückblick als auch einen Ausblick auf neue Projekte bei DB0BOH aufzuzeigen:
DB0BOH digital 438,350 MHz: Das Relais läuft einwandfrei und Bedarf in 2025 keinen weiteren Ausbau. Das Relais ist für d-Star und C4FM frei geschaltet und wird hier auch recht rege genutzt. Es befindet sich im NordWest Reflektor kann aber frei in jeden Raum weltweit geschaltet werden.
DB0BOH analog 438,725 MHz: Das Relais arbeitet ebenfalls sehr zuverlässig mit einen Raspi und Elenata Board. Es sind aber kleine Ausbauarbeiten nötig. Diese sind die Integration einer neuen Endstufen um bessere Abdeckung zu bekommen. Weiterhin ist es nötig die Antenne zu tauschen da diese nicht die volle Performance erreicht. Im Zuge des Einbaus der Endstufe muss ein neues Sendefilter eingabut werden um den Sender besser vom Empfänger in -7,6MHz zu trennen.
DB0BOH WebSDR: Der WebSDR läuft – muss aber hin und wieder neu gestartet werden (Raspberry). Wir suchen noch nach einer stabilen Lösung.
DB0BOH APRS Digi 2m: Der Digi auf 2m (144,625 MHz) arbeitet einwandfrei und der Einbau des Yaesu FT2800 mit guter Ausgangsleistung macht der APRS Digi (Packet Radio) weit hörbar. Mit üblichen Geräten wie FTM200, FTM300 usw. kann man problemlos am APRS Betrieb teilnehmen.
DB0BOH LORA Digi: Auf dem Wasserturm läuft bereits seit einem Jahr ein LORA Digi mit guter Performance. Ein guter Test um in Zukunft die Anwendung Meshtastic in Betrieb zu nehmen.
Wie man sieht müssen wir nun bei DB0BOH analog etwas tun und den Meshtastic Knoten in Betrieb nehmen. Wir denken das ist eine gute Basis für einige gemeinsame Arbeiten am Repeatersystem Wasserturm.
Wir freuen uns über Eure Unterstützung
SYSOP Team DL1LEP, DH0SK und weitere!